Vor 370 Jahren: Ein Leipziger Chirurg in Japan
2019 jährt sich die Ankunft des ältesten Leipziger „Japanfahrers“ und zugleich ersten deutschen Arztes am Hofe in Edo, dem heutigen Tokyo zum 370. Mal.
Der Leipziger Chirurg und Handelsmanns Caspar Schamberger (1623-1706) legte im 17. Jahrhundert das Fundament für den kontinuierlichen medizinischen Austausch zwischen Europa und Japan.
Um Caspar Schamberger als bedeutenden Sohn der Stadt Leipzig gebührend zu ehren und damit die Erinnerung an die lange Geschichte des fruchtvollen
kulturellen und wissenschaftlichen Austauschs zwischen Japan und Leipzig beleben und zugleich in- und ausländischen Besuchern der Stadt einen konkreten Bezugspunkt zum Leben und Wirken
eines einflussreichen Bürgers geben zu können, ... Weiter lesen